David Lanius

Kurzvita

2023 – today PostDoc am Philosophischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
2020 – 2023 Vertretungsprofessur am Philosophischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2017 – heute PostDoc am DebateLab des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit Gregor Betz
Fellowship am Weizenbaum-Institut in Berlin mit Ulrike Klinger in der Forschungsgruppe News, Campaigns and the Rationality of Public Discourse im Jahr 2019
2012 – 2017Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin im Forschungsprojekt “Dealing Reasonably with Blurred Boundaries” mit Geert Keil und Ralf Poscher
Titel der Promotion: “Strategic Indeterminacy in the Law” (summa cum laude)
Forschungsaufenthalt an der University of Southern California (USC) in LA mit Andrei Marmor im Jahr 2014
2010 – 2011Logic Year am Institute of Logic, Language and Computation (ILLC) in Amsterdam
Titel der Abschlussarbeit: “Vagueness and Unforeseeability. A Game Theoretical Approach”
2007 – 2010Magister Philosophiae (MPhil) an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Titel der Magisterarbeit: “Warum Vagheit nicht Unwissen ist. Eine kritische Analyse der epistemischen Theorie”
Studium an der Universidad Complutense de Madrid (UCM) von 2008 bis 2009
2005 – 2007 Grundstudium des Magister Artium in Philosophie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg
Nach oben scrollen