Demokratische Streitkultur für die digitale Öffentlichkeit
Die “Kulturgespräche 2025” vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben ein spannendes Programm zu demokratischer Streitkultur unter anderem mit Paulina Fröhlich, Christian Welzel und mir.
Wir müssen reden! Aber wie?
In der „Schweiz am Wochenende“ des Schweizerischen Tagblatts habe ich darüber gesprochen, wie man in einer komplexen Welt bei verhärteten Fronten konstruktiv streiten kann. Die zehn Regeln für eine gute Debatte des Forum für Streitkultur leicht abgewandelt und für die Schweiz!
Produktiv streiten
In der Familie, unter Freunden, aber auch im gesellschaftlichen, politischen Bereich: Streiten ist wichtig – aber konstruktiv, so das Credo des Forums für Streitkultur. Im Gespräch mit Sabine Brandi habe ich erzählt, wie das geht und warum es wichtig ist, mit allen zu reden – auch mit Verschwörungsmythologen und Corona-Leugnern.
Nachzuhören auf der WDR-Seite in der Sendung “Neugier genügt”.